Unser Eldebad - ein Ort der Begegnung | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Unser Eldebad - ein Ort der Begegnung

Die neue Saison im Eldebad Garwitz begann in diesem Jahr mit einem 60. Geburtstag. Unzählige Kinder und auch einige Erwachsene haben hier in fachlicher aber auch eigener Initiative das Schwimmen erlernt. Aber nicht nur im Wasser war in den letzten 60 Jahren viel los. Auch an Land gab es das ein oder andere zu erleben. Zahlreiche Dorffeste, Vereinsfeste, Jubiläen und nicht zu vergessen die legendären Kinoabende unter freiem Himmel. Der 60. Geburtstag wurde bereits am 31. Mai und 1. Juni gefeiert. Eine Menge Spaß gab es, als sich einige Gäste in die Badewannen zur Badewannenrallye trauten. Sieger waren unter anderem das Mutter-Tochter Team Anke und Sophia Bäuml. Aber auch der Arschbombenwettkampf boot eine Menge Spaß. Große und Kleine waren dabei die beste Arschbombe mit den meisten Wasserspritzern hinzulegen. Zahlreiche Sponsoren hatten sich an den Preisen beteiligt. Unser großer Dank geht an Karsten Kremke, Wolfgang Mulsow, Robert Bonk, Jagdgenossenschaft Ma-Ga, ASH Harald Beier, Dirk Schuldt, Steffen Meister, Christian und Ebehart Meier, Roger Drefahl, Rene Ahrendt, Tobias Warncke, Andreas Voß, Marko und Monique und Karon, Jenny´s Lädchen, Ulrich Gessmann, Fam. Plath. Darüber hinaus wurden die Gäste von den Damen vom GoFriTeam mit einer Modenschau mit Kleidung aus den letzten Jahrzehnten unterhalten und die D.O.S.I Tauchschule aus Schwerin ermöglichte allen Gästen einen Schnupperkurs unter Wasser. Dieser wurde von vielen begeistert angenommen, darunter auch unser Bürgermeister Sebastian Fynnau, der den aufgebauten Parcour auf dem Boden des großen Beckens ebenfalls erfolgreich absolvierte. Am Abend wurde dann mit DJ Hajo im Eldebad ordentlich das Tanzbein geschwungen und das Festzelt gerockt. Der Sonntag begann mit einem zünftigen Frühschoppen und dem Blasorchester Banzkow “BoB”. Ab 13 Uhr verwandelte sich das Eldebad in ein Paradies für Kinder, denn der Heimatverein kümmerte sich in gewohnter Weise um das Kinderfest. Unser Bad bleibt ein beliebter Treffpunkt für die Bewohner der Gemeinde Lewitzrand und trotz des diesjährigen verhaltenen Wetters waren unsere Schwimmkurse wieder gut besucht und rund 350 Kinder konnten das Schwimmen erlernen. Und festlich dekoriert lud es zum Saisonende noch einmal zu einem schönen Abschluss ein. Das Erntefest der Gemeinde Lewitzrand wurde ausgelassen gefeiert. Und nur eine Woche später folgte das traditionelle Mondscheinschwimmen, das auch das Ende der Ferien bedeutete. Wir freuen uns auf eine weitere Saison in unserem Bad und auf hoffentlich zahlreiche Besucher - ob zum Schwimmen oder Feiern - alle sind herzlich eingeladen.

TEXT: Anke Bäuml und Tobias Warncke