12. Lewitzrand Weihnachtsmarkt | Aktuelle Nachrichten und Informationen

12. Lewitzrand Weihnachtsmarkt

Was für ein Auftakt in die Vorweihnachtszeit: strahlende Gesichter, Fröhlichkeit und unzählige Gäste pilgerten am ersten Adventssamstag nach Rusch zum alten Forsthof. Die Verantwortlichen der Kultur stellten gemeinsam mit der Gemeinde so einiges auf die Beine. Nachdem unser Bürgermeister zusammen mit dem Weihnachtsmann und Frau Holle den Weihnachtsmarkt eröffnet hatte, kamen die Kleinsten der Gemeinde ganz groß raus. Die Tagesmütter aus Raduhn gaben mit ihren Kindern ein Kurzprogramm zum Besten. Gedichte und bekannte Lieder wurden vorgetragen. Nach einer kurzen Pause folgte das Programm des Liederkreises Raduhn-Rusch. Laut und deutlich waren sie über den ganzen Festplatz zu hören, denn dem Chor gehören auch Männerstimmen an. Noch lebhafter wurde es mit Einbruch der Dunkelheit, die Bühne war rappelvoll. Die Grundschule Matzlow trat mit vollständig mit allen Schülern auf. Entsprechend groß war nach den Aufführungen von Gesang, Tanz und Gedichten der Applaus. Spätestens jetzt war auf dem Festplatz kein Umfallen mehr möglich. Natürlich hatten sich auch wieder unzählige Händler und Vereine der Gemeinde nach Rusch aufgemacht, um für das leibliche Wohl zu sorgen. Die Auswahl war groß, es gab Herzhaftes, aber auch die obligatorischen gebrannten Mandeln, Schokofrüchte und Glühwein durften nicht fehlen. Auch die Crêpes der Jugendfeuerwehr und die Quarkbällchen des Heimatvereins waren sehr beliebt. Durch die Vielfalt war für jeden Geschmack das Richtige dabei. Es war vor allem ein Weihnachtsmarkt der Gemütlichkeit und der Begegnung. Die Gäste standen in kleinen Gruppen oder saßen gemütlich an den aufgestellten Feuerschalen. Und während die Großen sich unterhielten, konnten die Kleinen erneut in der Weihnachtsbäckerei ihre eigenen Plätzchen backen und verzieren. Am Abend ging es dann mit der Party in die Adventszeit weiter. Die Band “Tonausfall” zog alle Gäste in ihren Bann und verwandelte den Platz vor der Bühne in eine große Tanzfläche. Danke an alle Händler, Gäste, Künstler, sowie an alle, die diesen Weihnachtsmarkt zu dem machen, was er ist: “Einzigartig”.

Kulturausschuss Tobias Warncke